Gleichheit – Geschichte – Archiv.
Ausschlüsse und Einschreibungen migrantischer Erfahrungen und Kämpfe ARIF AKKILIC & LJUBOMIR BRATIC Arbeitskreis „Archiv der Migration“ Was hat die Frage, was in ein Archiv eingeht, mit Gleichheit zu tun? Was bedeutet es, wenn im kollektiven Gedächtnis etwas fehlt? Und wie können Kollektive abseits von nationalstaatlichen Jubiläen und Strukturen erinnern? Dem Arbeitskreis „Archiv der Migration“ geht es darum, migrantische Geschichte sichtbar zu machen. Aber was ist ein „Objekt der Migration“? Und wer kann wie und aus welcher Position über migrantische Geschichte sprechen? Arif Akkılıç & Ljubomir Bratić zeichnen Debatten nach, reflektieren Widersprüche und beschreiben Strategien und Taktiken, um an der Überwindung des Bestehenden zu arbeiten. |
Montag, 23.11.2015, 17 Uhr AK–Wien Nebengebäude Vortragssaal Plößlgasse 2 1040 Wien Anmeldung unter: anmeldung@trafo-k.at |
|