Was wollen wir vom Theater? ASLI KISLAL diverCITYLAB, Wien Für wen ist Theater heute offen? Wer hat das Privileg, Theater zu machen? Und wer jenes, über Inhalte, Formen und Orte zu entscheiden? Und was bedeutet Theater als politischer Raum in der postmigrantischen Gesellschaft? Aslı Kışlal öffnet die Ringvorlesung für kollektive Aktion und bittet zur gemeinsamen Konzeption eines Theaterorts: Was für ein Theater wollen wir haben oder sogar schaffen? Fragen rund um Ausschlüsse, Subjektivierung und Befreiung stehen im Zentrum und eröffnen einen Raum, schöpferische Prozesse als Bildungsprozesse ernst zu nehmen. |
Montag, 14.3.2016, 17 Uhr AK-Wien Nebengebäude Vortragssaal Plößlgasse 2 1040 Wien Anmeldung unter: anmeldung@trafo-k.at |
|